Gratis DHL-Versand in Deutschland
Kostenloser Rückversandschein

Schrittweise Anleitung: ABS-Ring richtig wechseln

Benötigte Werkzeuge:

  • Flacher Schraubendreher
  • Abzieher
  • Hammer
  • Stahlbürste
  • Rostlöser

Bitte beachten!

  • Der ABS-Ring hat zwei Hauptaufgaben: Er erfasst die Raddrehzahl und ermöglicht damit das Funktionieren des ABS-Systems zur Verhinderung des Blockierens der Räder. Zusätzlich dient er der Traktionskontrolle (ASR) und der Stabilitätskontrolle (ESP) durch Überwachung der Raddrehzahlen und gezielte Bremseingriffe zur Verbesserung der Fahrzeugstabilität

  • Der Austausch von ABS-Ringen erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugsystemen und Komponenten. Es wird empfohlen, diese Art von Arbeiten von qualifizierten Fachleuten durchführen zu lassen, wie beispielsweise Mechanikern in autorisierten Werkstätten oder Fachwerkstätten für Fahrzeugreparaturen. Diese Fachleute haben das erforderliche Wissen, um den Austausch des ABS-Rings ordnungsgemäß und sicher durchzuführen, um mögliche Schäden am Fahrzeug zu vermeiden und die korrekte Funktion des ABS-Systems sicherzustellen
Image

Schritt 1: Außengelenk freilegen oder Antriebswellengelenk ausbauen

Um an den ABS-Ring zu gelangen, muss das Außengelenk der Antriebswelle freigelegt oder das Gelenk ausgebaut werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausbau findest du im Bereich „Hilfe & Support“.

Image

Schritt 2: Außengelenk reinigen und Rost entfernen

Bearbeite das Außengelenk gründlich mit einer Stahlbürste und setze etwas Rostlöser ein. So entfernst du Schmutz und Korrosion, damit der Ring später leichter abgeschlagen werden kann.

Image

Schritt 3: Alten ABS-Ring entfernen

Nutze einen Hammer und einen Schlitzschraubendreher oder Flachdorn, um den alten ABS-Ring vorsichtig abzuschlagen. Achtung: Je nach Gelenk empfiehlt sich auch ein Abzieher. Gehe behutsam vor, um Schäden zu vermeiden.

Image

Schritt 4: Neuen ABS-Ring montieren

Setze den neuen ABS-Ring exakt an die gereinigte Stelle auf das Gelenk. Klopfe den Ring mit Fingerspitzengefühl und leichten Hammerschlägen fest, bis er gleichmäßig sitzt.

Image

Schritt 5: Sitz prüfen und Antriebswelle einbauen

Kontrolliere sorgfältig den korrekten Sitz des ABS-Rings. Anschließend baue das Gelenk bzw. die Antriebswelle wieder ins Fahrzeug ein. Achte auf die funktionstüchtige Montage, denn das ABS-System ist für deine Sicherheit unabdingbar.

Bitte warten...