Gratis DHL-Versand in Deutschland
Kostenloser Rückversandschein

Anleitung: Außengelenk an der Antriebswelle selbst wechseln

Benötigte Werkzeuge:

Das Außengelenk ist ein zentrales Element der Antriebswelle und sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung vom Getriebe auf die Räder. Ein defektes Außengelenk kann zu Vibrationen und lauten Geräuschen führen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Wechsel auch in Eigenregie.

  • Flacher Schraubendreher
  • Impact-Nuss
  • Unterstellheber
  • Windeisen
  • Gelenkwellenabzieher
  • Leitungs-Stopper
  • Impact-Nuss für Felgen
  • Sicherungsringzange
    Ausbau der Antriebswelle

    Schritt 1: Ausbau der Antriebswelle

    Um das Außengelenk wechseln zu können, muss zunächst die Antriebswelle ausgebaut werden. Stelle das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und sichere es gegen Wegrollen. Hebe das Fahrzeug mit einem Unterstellheber an und entferne das jeweilige Rad. Löse als Nächstes die Befestigungsschraube der Antriebswelle und entferne, falls notwendig, Fahrwerksteile oder die Gelenkwelle gemäß Herstellerangaben. Vergiss nicht, deine Arbeitsschritte zu notieren oder Fotoaufnahmen zu machen – das hilft beim Wiedereinbau.

    Vorbereiten des Gelenkbereichs

    Schritt 2: Vorbereiten des Gelenkbereichs

    Reinige den Bereich um das Antriebswellengelenk gründlich mit einem Lappen oder Bremsenreiniger, um jeglichen Schmutz, Fett und Ablagerungen zu entfernen. Schneide nun vorsichtig die Manschette mit einem scharfen Messer ab und entsorge sie fachgerecht. Entferne sorgfältig das alte Fett und die Befestigungsschellen, damit später keine Verunreinigungen das neue Gelenk beschädigen.

    Altes Außengelenk entfernen

    Schritt 3: Altes Außengelenk entfernen

    Sollte ein Sicherungsring vorhanden sein, löse diesen zunächst mit der Sicherungsringzange. Spanne die Antriebswelle mit Schutzbacken in einen Schraubstock, um Beschädigungen zu vermeiden. Schlage jetzt mit einem Gummihammer sehr behutsam das Gelenk von der Welle oder setze einen speziellen Abzieher ein. Beachte, dass sich Abläufe je nach Fahrzeugmodell und Antrieb unterscheiden können – prüfe ggf. das Werkstatthandbuch und ziehe bei Unsicherheiten einen Fachmann zu Rate.

    Vorbereitung und Montage des neuen Außengelenks

    Schritt 4: Vorbereitung und Montage des neuen Außengelenks

    Reinige die Verzahnung der Welle gründlich mit einer Bürste oder einem Tuch. Bringe, falls notwendig, einen neuen Sicherungsring an. Schiebe die Manschette erst einmal mit der schmaleren Seite auf den Wellenschaft, bevor du das neue Außengelenk auf die Verzahnung aufsetzt. Sorge dafür, dass alles sauber und gerade sitzt, damit die Montage reibungslos klappt.

    Fett einfüllen und Manschette befestigen

    Schritt 5: Fett einfüllen und Manschette befestigen

    Gib das mitgelieferte Spezialfett in das neue Gelenk und in die Manschette. Danach drückst du die Manschette komplett auf die Verzahnung und setzt die Befestigungsschellen an den vorgesehenen Stellen ein. Kontrolliere abschließend den Sitz aller Teile und ziehe die Schellen mit einem geeigneten Werkzeug fest. Baue die Antriebswelle wieder ins Fahrzeug ein und orientiere dich dabei an Videoanleitungen oder detaillierten Tutorials.

    Bitte warten...